Gemeinsam stark – Warum du draussen echte Verbundenheit erlebst
Gemeinsam stark – Warum du draussen echte Verbundenheit erlebst
Hast du schon einmal mit anderen zusammen ein Feuer entfacht, darauf gekocht und gespürt, wie aus einer Gruppe von Einzelnen ein echtes Team wird? Draussen, unter freiem Himmel, erleben wir Gemeinschaft auf eine Weise, die kein Seminarraum oder Klassenzimmer vermitteln kann. Beim Holz sammeln, Feuermachen und gemeinsamen Essen merken wir: Jeder Beitrag zählt, und nur zusammen gelingt es.
Doch was passiert, wenn die Nacht hereinbricht? Wenn kein festes Dach über dem Kopf ist, wenn das Feuer die einzige Wärmequelle bleibt und wir gemeinsam einen Ort erschaffen, der uns Schutz bietet? Genau hier, unter dem Sternenhimmel, spüren wir, was es bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein – denn draussen zählt nicht nur, was du für dich tust, sondern vor allem, was du für andere tust.
Ob als Klassengemeinschaft oder als Arbeitsteam – wer zusammen Grosses erreichen will, muss sich aufeinander verlassen können. Mit dem Motto „Keine:r geht verloren“ setzen wir auf gemeinschaftliche Erfahrungen, die den Unterschied machen. Der Übergang vom „Ich“ zum „Wir“ geschieht nicht durch Theorien, sondern durch das Erleben.
Heimat – Wo fühlst du dich wirklich zu Hause?
Ist Heimat für dich der Ort, an dem du aufgewachsen bist? Wo die Wege, Wälder und Gerüche dich an deine Kindheit erinnern? Oder ist es dort, wo du jetzt lebst, deinen Alltag gestaltest und dein Leben verankert ist? Vielleicht spürst du aber Heimat besonders dann, wenn du draussen bist – in der Natur, unter freiemHimmel, an einem Ort, der dir Freiheit und Geborgenheit zugleich schenkt.
Wo findest du deine Heimat – und wie fühlt sie sich an?
Der “Sichere Ort” in der systemischen Erlebnispädagogik: Dein Rückzugsort in der Natur und in dir selbst
Stell dir vor, du bist in der Natur, umgeben von Bäumen, dem Gesang der Vögel und der frischen Luft. Ein Ort, an dem du dich sicher und geborgen fühlst. Doch was braucht es eigentlich, um dieses Gefühl der Sicherheit in der Natur zu erfahren? Und wie können wir diesen sicheren Ort auch in unserem Inneren erschaffen?